![]() |
||
Myozentrik und T.E.N.S.MyozentrikMit Hilfe der Myozentrik kann man sehr präzise die Kieferrelation* bestimmen. Die Cranio-Mandibuläre Orthopädie** beschäftigt sich mit den häufig unbeachteten Zusammenhängen zwischen Bisslage, chronischer muskulärer Hypertonie, Kopf- und Körperhaltung und chronischer Krankheit, bzw. chronischen Schmerzen. Da Muskelverspannungen und konditionierte Bewegungsmuster nicht selten auch in ein übergreifendes Dysfunktionsmuster eingebettet sind, ist oft eine vorbereitende interdisziplinäre Behandlung des Patienten zur myozentrischen Bissregistrierung sinnvoll. Mittels T.E.N.S. werden über elektrische Impulse verkrampfte Muskeln entspannt, die Kiefergelenke werden dabei dekomprimiert und die optimale Beziehung zwischen Oberkiefer und Unterkiefer als sog. Myozentrik fixiert. T.E.N.S.Mit der transkutanen elektrischen Nervenstimulation T.E.N.S. verfügen wir über eine medikamentenfreie Schmerztherapie! Die T.E.N.S gehört zu den Reizstromtherapien, bei denen Gleichstrom oder niederfrequente Wechselströme zur Muskelstimulation genutzt werden. Durch die Elektroimpulse können die körpereigenen, den Schmerz hemmenden Systeme angeregt werden und es kann eine Harmonisierung des überreizten Nervensystems stattfinden. * Kieferrelationsbestimmung ist der Überbegriff für alle Maßnahmen zur Bestimmung oder Festlegung der Zuordnung des (beweglichen) Unterkiefers zum (im Schädel verankerten) Oberkiefer
(= Kieferrelation) in allen räumlichen Ebenen ** Die Cranio-Mandibuläre Orthopädie widmet sich mit der Frage: Welchen Einfluss hat die Zahnstellung auf die Gesundheit des Menschen? Siehe auch „zu wenig Biss?“...
![]() |
SprechzeitenTermin nur nach telefonischer Vereinbarung, in der Zeit vonMo - Fr. 8 - 12 Uhr oder über unsere Online-Terminvergabe möglich. Termine für Behandlungszeiten nach telefonischer Absprache AdresseKönigsberger Str. 34 (030) 7732 8009 So kommen Sie zu uns |
|
|
||
Impressum - Datenschutzerklärung |